Wer hat sich verändert … und wer ist derselbe geblieben?
Sehen Sie, was passiert, wenn Technologie aus der Abschlussklasse von 1999 nach mehr als 20 Jahren wieder zusammenkommt.

Lernen Sie die Tech-Klasse von '99 kennen
Erfahren Sie mehr darüber, wie sie damals drauf waren - und was sie heute so treiben.
1999 wollte jeder mit ihr abhängen, denn sie war ein echter Trendsetter: Ihre Antenne, ihr kastenförmiger Stil und ihre monochromatische Farbpalette machten sie zum beliebtesten Mädchen der Schule. Bei den Lehrern war sie allerdings nicht so beliebt – sie sang im Unterricht immer unangenehme Melodien (oder wie sie es nannte: “Töne”). Und heute? Ihre Gesichtszüge sind geschmeidig, die Antenne ist eingepackt, und die Liebe zu leuchtenden Farben ist voll ausgeprägt. Und wer hätte gedacht, dass sie so klug ist? Heutzutage ist sie wie ein laufender Computer!

Als bekennender Geek hatte er 1999 allen den Rücken frei gehalten. Von Disketten zu Zips, seine Klassenkameraden wandten sich an ihn, um von einer Festplatte zur nächsten zu gelangen (obwohl er oft krank war und immer einen seltsamen Virus weiterzugeben schien). Nach der Highschool fiel er dann aber irgendwie vom Radar – wie sich herausstellte, hatte er seinen “eat-pray-love”-Moment oben in der Cloud. Dort fand er sein IT-Chi, das ihm half, seinen Kopf frei zu bekommen, so dass er mehr Informationen als je zuvor speichern konnte (Terabytes, um genau zu sein).

Er war einer der Top-Athleten der Schule, er war blitzschnell (naja, für 1999er Standards). Und er war beliebt – er schien jeden auf der ganzen Welt zu kennen. Daher konnte es eine Herausforderung sein, mit ihm in Kontakt zu treten – ständig kam ein Besetztzeichen. Aber wenn man dann endlich durchkam, konnte man in einem seiner vielen Chatrooms den Durchblick bekommen. Heute ist er größer, stärker und schneller – vor allem, seit er sich mit Glasfasertechnik beschäftigt.

In der High School war er oft der Erste, der sich im Unterricht zu Wort meldete. Man dachte, er wüsste auf jede Frage die Antwort, aber er wiederholte irgendwie nur die Worte, die der Lehrer sagte (oder wie er sie nannte, “Keywords”). Tatsächlich war es manchmal so, als ob er die Frage gar nicht wirklich verstanden hätte. Und während alle anderen wissenschaftliche Arbeiten mit Fußnoten einreichten, gab er nur ein paar Seiten mit einer Liste von Hyperlinks ab. 20 Jahre später ist er immer noch genau derselbe: Er verteilt Links und hat Probleme mit der menschlichen Sprache. Trotzdem ist er sehr erfolgreich – Millionen von Unternehmen stellen ihn immer wieder ein. Nicht schlecht für jemanden, der glaubt, dass künstliche Intelligenz der größte Schwindel seit dem Millenium-Bug ist.

Lassen Sie nicht zu, dass die Keyword-basierte Suche Ihre Website im Jahr 1999 festhält.
Sagen Sie bye-bye-bye zu Hyperlinks und Hallo zu direkten Antworten. Die Keyword-basierte Suche lebt seit 1999 davon, nach einzelnen Schlüsselwörtern zu scannen und nur seine beste Vermutung in Form einer Liste von Hyperlinks zurückzugeben. Kein Kontext. Keine direkten Antworten. Die KI-Suche von Yext wurde für die heutige Zeit entwickelt. Sie versteht wie Menschen Fragen stellen, und nutzt dann mehrere Algorithmen, um kontextuelle, direkte Antworten und keine Links, auf all Ihren digitalen Plattformen zu liefern.
Typische Ergebnisse der Website-Suche
-
-
Standort findenMit dem Filialfinder stillen Sie Ihren Hunger. Suchen Sie mit dem Filialfinder den nächstgelegenen Standort in den Kontinentalstaaten der USA.
-
Neu: Das kalorienärmste SandwichHaben Sie schon unser neues kalorienarmes BLT-Sandwich probiert? Gesunde Ernährung leicht gemacht. Für das BLT-Sandwich benutzen wir Vollkornbrot, geräucherten „Speck“ aus Tofu, Bio-Cheddarkäse …
-
Spendensammlung für Kinderhilfsprojekt (10.000 US-Dollar)Mit der Hilfe unserer vielen Sponsoren haben wir uns mit Children's Charity zusammengetan, um 10.000 Dollar für den New Yorker Kinderlaufclub zu sammeln, der Kindern über …
-
KontaktSie haben eine Frage für uns? Wenden Sie sich bitte an unseren Support. Wir helfen gerne.
-
Unsere FirmengeschichteErfahren Sie mehr über unseren Werdegang – von einem einzigen Lebensmittelwagen in New York City zu einer nationalen Kette.
-
Hinter der Theke: Sandwiches, Pommes und mehr. Immer mit frischen Zutaten.Wir sind Ihre Anlaufstelle für gute Sandwiches.
Sichern Sie sich unsere Angebote noch heute.
-
-
Neu: Amerikanisches Club-Sandwich/Kalorien
510 KalorienSpeisekarteNeu: Amerikanisches Club-SandwichDieses typisch amerikanische Sandwich passt perfekt zu sommerlichen Temperaturen. Das Club-Sandwich war schon immer ein Favorit unserer Kunden. Zutaten: Putenbrust, Schwarzwälder Schinken, Speck, Käse, Salat, Tomaten und Mayonnaise.