Produktbedingungen
Zuletzt aktualisiert: April 2021
Yext bietet verschiedene Produkte an (nachstehend „Produkte“), die jeweils unterschiedliche Funktionen enthalten. Wenn Sie ein nachstehend beschriebenes Produkt abonnieren, Zugriff darauf erhalten oder es zum Wiederverkauf erwerben, gelten für Ihren Zugriff auf und die Nutzung des Produkts zusätzlich zu Ihrem Vertrag mit Yext und allen Abonnement-Plänen und Leistungsbeschreibungen oder ähnlichen Bestelldokumenten (nachstehend zusammenfassend „Rahmenvertrag“ genannt) die entsprechenden Bestimmungen dieser Produktbedingungen. Für Begriffe, die in diesen Produktbedingungen fett gedruckt und nachstehend nicht anderweitig definiert werden, gelten die Begriffsdefinitionen des Rahmenvertrags. Die Begriffe „Sie“, „Ihr“ und „Ihnen“ beziehen sich auf Sie sowie den Kunden oder Partner (oder ähnliche Begriffe, die auf die juristische Person verweisen, die die Produkte abonniert oder Zugriff darauf erhält), wie diese im Rahmenvertrag definiert sind. Bei Widersprüchlichkeiten zwischen den Bestimmungen dieser Produktbedingungen und dem Rahmenvertrag sind die Bestimmungen des Rahmenvertrags maßgeblich, soweit diese Produktbedingungen nicht ausdrücklich eine andere Regelung enthalten.
1. Von Ihnen mittels der Produkte versandte Mitteilungen
Soweit Yext Ihnen Zugriff auf ein Produkt gewährt, welches es Ihnen (oder im Falle eines Vermittlungsverhältnisses oder von Wiederverkäufern Ihren Kunden) ermöglicht, Ihren Kunden (oder im Falle eines Vermittlungsverhältnisses oder von Wiederverkäufern deren Kunden) über Yext E-Mails oder andere Mitteilungen (z. B. Bewertungsaufforderungen) zu übermitteln, verpflichten Sie sich, keine unerbetene Werbung zu versenden (wie z. B. „Spam“).
Zudem erkennen Sie an, dass Sie für die Einhaltung einschlägiger Rechtsvorschriften (und im Falle eines Vermittlungsverhältnisses oder von Wiederverkäufern für die Einhaltung derselben durch Ihre Kunden) im Zusammenhang mit der Nutzung von Produkten selbst verantwortlich sind. Sie sichern ausdrücklich zu, dass Sie (und im Falle eines Vermittlungsverhältnisses oder von Wiederverkäufern Ihre Kunden) alle einschlägigen Rechtsvorschriften[1] einhalten werden. Im Rahmen der einschlägigen Rechtsvorschriften weisen wir Sie ausdrücklich auf branchenspezifische Regeln (einschließlich Vertraulichkeitsverpflichtungen) oder ethische und/oder berufliche Kodizes hin, die für Ihren Beruf oder Ihr Tätigkeitsfeld gelten können.
Entsprechend und unbeschadet von Ausschlussregelungen im Rahmenvertrag betreffend Zusicherungen sichern Sie hiermit ausdrücklich Folgendes zu:
a) alle relevanten Kundenlisten und/oder E-Mail-Listen wurden auf eine Art und Weise erstellt bzw. an Yext weitergegeben, die nicht gegen einschlägige Rechtsvorschriften verstößt,
b) jeder Empfänger von entsprechenden Mitteilungen wurde vor der Erfassung seiner bzw. ihrer E-Mail-Adresse bzw. sonstiger Kontaktdaten eindeutig und deutlich sichtbar darauf hingewiesen, dass diese Daten weitergegeben werden können, und
c) jeder Empfänger von entsprechenden Mitteilungen hat seine erforderliche Einwilligung für den Empfang von kaufmännischen E-Mails und andere Formen des Schriftverkehrs erteilt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf SMS und andere Formen von kommerziellen elektronischen Mitteilungen, die in den einschlägigen Rechtsvorschriften definiert sind, und
d) Sie (und im Falle eines Vermittlungsverhältnisses der von Wiederverkäufern Ihre Kunden) sind nach einschlägigen Rechtsvorschriften als Absender der Mitteilungen bzw. des Schriftverkehrs zu betrachten. Sie stellen Yext und die mit Yext verbundenen Unternehmen von der Haftung für Forderungen Dritter frei und übernehmen die diesbezüglichen Kosten, soweit diese jeweils zurückzuführen sind auf oder im Zusammenhang stehen mit:
aa) einen Verstoß gegen einschlägige Rechtsvorschriften,
bb) den Verstoß gegen Pflichten aus dieser Regelung durch Sie (bzw. im Falles eines Vermittlungsverhältnisses oder von Wiederverkäufern durch ihre Kunden) oder
cc) von Ihnen (bzw. im Falles eines Vermittlungsverhältnisses oder von Wiederverkäufern durch ihre Kunden) über die Produkte übermittelte Mitteilungen. Die im Absatz „Haftungsregelungen“ des Rahmenvertrags festgelegten Ausschlussregelungen und Beschränkungen finden keine Anwendung auf die vorstehende Freistellungspflicht. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Yext im alleinigen Ermessen berechtigt ist, die Anzahl an E-Mails und anderen Formen des Schriftverkehrs, insbesondere Textnachrichten, zu begrenzen, die im Zusammenhang mit Produkten übermittelt werden können.
2. Einhaltung von Datenschutzgesetzen
Soweit die DSGVO oder andere einschlägige Rechtsvorschriften, z.B. POPIA, anwendbar sind, stimmen Sie zu, dass Sie als Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten folgender Personen gelten: (i) Ihrer Mitarbeiter, soweit die Informationen Yext zur Veröffentlichung als Teil von Listings, Events oder Suchen bereitgestellt werden (wobei im Falle eines Vermittlungsverhältnisses oder Wiederverkäufers Ihre Kunden als Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten ihrer Mitarbeiter zu betrachten sind) und (ii) Ihrer Endkunden (wobei im Falle eines Vermittlungsverhältnisses oder Wiederverkäufers Ihre Kunden als Verantwortlicher für die personenbezogenen Daten von deren Endkunden zu betrachten sind), die Yext im Zusammenhang mit Reviews-Funktionen gegebenenfalls oder anderen Produkten wie Listings, Events, Answers, Knowledge Tags und Pages bereitgestellt oder von Yext in diesem Zusammenhang in Ihrem Auftrag verarbeitet werden. Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit (a) Listings oder Events, (b) den relevanten Reviews-Funktionen und/oder (c) anderen Produkten wie Answers, Knowledge Tags und Pages (auch im Hinblick auf Cookies oder Tracking-Technologien, die Teil der Produkt-Funktionalität für Analytikzwecke sind) wird Yext als Auftragsverarbeiter im Einklang mit den einschlägigen Rechtsvorschriften handeln und Sie erklären sich einverstanden, dass die Datenverarbeitungsvereinbarung von Yext (verfügbar unter www.yext.com/terms/dpa) Bestandteil des Rahmenvertrags wird. Dies bedeutet auch, dass Yext nur im Einklang mit den dokumentierten Anweisungen des Verantwortlichen laut den Regelungen des Rahmenvertrags und dieser Produktbedingungen handeln darf, die sich auf die personenbezogenen Daten der Mitarbeiter und Endkunden beziehen, und mit dem Ziel, diese personenbezogenen Daten für den Verantwortlichen zu verarbeiten. Ohne die diesbezügliche Einwilligung des Verantwortlichen gibt Yext die personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.
Wenn Sie Vermittler oder Wiederverkäufer sind, tragen Sie dafür Sorge, dass Ihre Vertragsvereinbarung mit Ihren Kunden geeignete Bestimmungen enthält, die es Ihnen ermöglicht, ihre personenbezogenen Daten in ihrem Namen im Auftrag zu verarbeiten, und mit denen sichergestellt wird, dass sie über die erforderliche Einwilligung zur Untervergabe der Verarbeitung der personenbezogenen Daten an Yext und andere Unterauftragsverarbeiter verfügen.
Yext wird die personenbezogenen Daten/Informationen nicht für Zwecke außerhalb des spezifischen Zwecks der Erbringung der in dem Rahmenvertrag geregelten Produkte oder Dienstleistungen sammeln, verkaufen, aufbewahren, benutzen oder offenlegen, außer soweit dies sonst gesetzlich zugelassen ist.
Wo australische Gesetze gelten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie das australische Datenschutzgesetz einhalten, oder im Falle einer Agentur oder eines Wiederverkäufers müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Kunden das australische Datenschutzgesetz einhalten. Yext wird personenbezogene Daten nur in Übereinstimmung mit Ihren dokumentierten Anweisungen gemäß dem Rahmenvertrag und diesen Produktbedingungen erfassen, verwenden und weitergeben. Yext wird diese personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergeben. Wenn Sie eine Agentur oder ein Wiederverkäufer sind, stellen Sie sicher, dass Ihre Vereinbarung mit Ihren Kunden die entsprechenden Bestimmungen enthält, die es Ihnen erlauben, deren personenbezogene Daten zu sammeln, zu verwenden und offenzulegen, und dass Sie die entsprechende Einwilligung haben, die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten an Yext und andere Unterauftragnehmer zu vergeben.
3. Benutzung von Cookies mit den Produkten
Soweit Yext Ihnen Zugriff auf ein Produkt gewährt (zum Beispiel im Zusammenhang mit Answers, Knowledge Tags oder Pages), das es Yext oder Ihnen (oder Ihren Kunden im Fall eines Vermittlungsverhältnisses oder von Wiederverkäufern) gestattet, über Yext (oder über die Produktfunktionalität, zum Beispiel bei Conversion Tracking) Cookies, Pixeltags o. ä. Informationen zum Zweck der Bereitstellung des Produkts zu benutzen, verpflichten Sie sich, alle einschlägigen Rechtsvorschriften im Zusammenhang mit allen Aspekten Ihrer Nutzung dieses Produkts einzuhalten und hierfür zu haften (im Fall eines Vermittlungsverhältnisses oder von Wiederverkäufern gilt dies auch für die Einhaltung durch Ihre Kunden) und Sie sichern zu, dass Sie (und im Falle eines Vermittlungsverhältnisses oder von Wiederverkäufern, auch Ihre Kunden) sämtliche einschlägigen Rechtsvorschriften einhalten, einschließlich insbesondere sämtlicher Transparenz- und Einwilligungserfordernisse gemäß Section 5 des FTC Act, dem CCPA, der ePrivacy Richtlinie (und einschlägiger nationaler Gesetze) und der DSGVO bezüglich der Nutzung von Cookies und entsprechender Technologien, des Australischen Privacy Act und des Australischen Spam Act. Soweit anwendbar verpflichten Sie sich, Yext im detaillierten Cookie-Hinweis auf Ihrer Webseite aufzuführen zusammen mit Informationen darüber, wie Besucher Ihrer Webseite ihre Einwilligung zu solchen Technologien widerrufen können. Sie sind verpflichtet, Yext sämtliche Informationen bereitzustellen, die vernünftigerweise zum Nachweis der Einhaltung aller einschlägigen Rechtsvorschriften erforderlich sind. Sie stellen Yext und die mit Yext verbundenen Unternehmen von der Haftung für Forderungen Dritter frei und übernehmen die diesbezüglichen Kosten, soweit diese jeweils zurückzuführen sind auf oder im Zusammenhang stehen mit: 1. einen/einem Verstoß gegen einschlägige Rechtsvorschriften, 2. den/dem Verstoß gegen Pflichten aus dieser Regelung durch Sie (bzw. im Falle eines Vermittlungsverhältnisses oder von Wiederverkäufern durch ihre Kunden). Die im Absatz „Haftungsregelungen“ (oder in ähnlichen Vorschriften) des Rahmenvertrags festgelegten Ausschlussregelungen und Beschränkungen finden keine Anwendung auf die vorstehende Freistellungspflicht.
4. Gesundheitsdaten (gilt für US-Kunden)
Sofern Sie nicht eine abgedeckte Einrichtung oder ein Geschäftspartner sind, der dem Health Insurance Portability and Accountability Act (“HIPAA“) unterliegt und eine HIPAA-Geschäftspartnervereinbarung mit Yext abgeschlossen haben, gelten die folgenden Bedingungen:
- Die Produkte von Yext beinhalten nicht die Übertragung oder Speicherung von geschützten Gesundheitsdaten oder elektronischen geschützten Gesundheitsdaten (Protected Health Information oder Electronic Protected Health Information, zusammenfasend „PHI“ genannt) im Sinne von HIPAA.
- Sie sind damit einverstanden, dass Yext in keinem Falle als Geschäftspartner („Business Associate“) im Sinne des HIPAA zu betrachten ist und dass Sie alle notwendigen Schritte ergreifen, um zu gewährleisten, dass Yext nicht als Geschäftspartner von Ihnen oder Ihren Beauftragten, Stellvertretern, Kunden oder Endkunden gilt.
- Ferner erklären Sie sich damit einverstanden und sichern zu, (aa) dass weder Sie noch in Ihrem Namen handelnde Dritte PHI Yext oder seinen verbundenen Unternehmen oder Stellvertretern übermittelt oder bereitstellt, (bb) dass Sie Yext unverzüglich schriftlich unterrichten, wenn Ihnen bekannt wird, dass sich aufgrund von Ihren Handlungen oder Unterlassungen oder von Handlungen oder Unterlassungen Ihrer Mitarbeiter, Beauftragten, Stellvertreter, Kunden oder Endkunden PHI im Besitz von Yext befinden oder über die Plattform von Yext übermittelt werden oder dort eingehen, und Sie erklären sich damit einverstanden, dass Yext alle betreffenden PHI sofort und im alleinigen Ermessen aus seinen Systemen entfernen darf, und (cc) dass Sie Yext unverzüglich schriftlich unterrichten, wenn einer der folgenden Fälle eintritt, und zudem alle von Yext im vernünftigen Maßstab angeforderten Informationen bereitstellen: (1) ein Ereignis, dass eine Verstoßanzeige nach Maßgabe von 45 CFR 164.400-414 oder einer ähnlichen, einzelstaatlichen Regelung zur Anzeige von Verstößen bei einem Kunden erforderlich machen würde, der Ihnen von Yext vermittelt worden ist (stets vorausgesetzt jedoch, dass Sie nicht zu einer solchen Mitteilung verpflichtet sind, sofern diese nach vernünftiger Beurteilung seines Rechtsberaters einen Verstoß gegen die Regelungen des Health Insurance Portability and Accountability Act darstellen würde, (2) Forderungen, Gerichtsverfahren oder amtliche Untersuchungen oder Nachforschungen mit Bezug auf Ihre Pflichten als Geschäftspartner und/oder im Rahmen des Health Insurance Portability and Accountability Act, und (3) anderweitige Ereignisse, die unter Anlegung vernünftiger Maßstäbe erwarten ließen, dass sie Ihre Fähigkeit zur Wahrnehmung der Pflichten als Geschäftspartner im Sinne des Health Insurance Portability and Accountability Act beeinträchtigen.
- Ausschluss von Vertragsparteien: Wenn Sie ein Partner oder Wiederverkäufer von Produkten sind, ist es Ihnen untersagt, Knowledge Engine: Ultimate (oder ein Folgeprodukt, das Bewertungserstellungs- oder Bewertungsbeantwortungsfunktionen enthält) an Gesundheitsdienstleister und/oder andere juristische oder natürliche Personen, die anderweitig dem Health Insurance Portability and Accountability Act unterliegen können, zu verkaufen, einen solchen Verkauf durch Dritte zuzulassen oder anderweitig für sie zu nutzen (nachstehend jeweils „unzulässige Vertragspartei“ genannt). Sie stellen die freigestellten Yext-Parteien von der Haftung für Forderungen Dritter frei und übernehmen die diesbezüglichen Kosten von Einbußen, soweit diese jeweils auf einen Verstoß gegen die vorstehende Verpflichtung zurückzuführen sind. Die im Absatz „Haftungsregelungen“ des Rahmenvertrags festgelegten Ausschlussregelungen und Beschränkungen finden keine Anwendung auf Ihre Pflichten in dieser Bestimmung festgelegten Pflichten. Bei einem Verstoß gegen diese Bestimmung durch Sie behält sich Yext unbeschadet seiner anderweitigen Rechte und Rechtsbehelfe jederzeit und aus jedwedem Grund vor, den Zugriff von unzulässigen Vertragsparteien auf Knowledge Engine: Ultimate (oder andere relevante Produkte) auszusetzen oder anderweitig den Zugriff auf die Bewertungserstellungs- oder reaktionsfunktionen (oder andere Funktionen, die geeignet sind, PHI in die Produkte einzuspeisen) zu deaktivieren. Diese Bestimmung besteht über den Ablauf oder die Beendung des Rahmenvertrags hinaus fort.
6. Weitere Bestimmungen
- Ihr Zugriff auf das Produkt „Yelp MEC“ oder „Yelp MEC (Conditional on Yelp Paid Relationship)“ (nachstehend jeweils als „Yelp MEC-Produkt“ bezeichnet) ist an ein kostenpflichtiges Vertragsverhältnis mit Yelp gebunden. Sobald Sie oder Yelp Yext darüber unterrichten, dass Ihr kostenpflichtiges Vertragsverhältnis mit Yelp geendet hat, darf Yext Ihren Zugriff auf das Yelp MEC-Produkt mit unmittelbarer Wirkung deaktivieren.
- Soweit Sie über die Produkte Zugriff auf Google Maps oder die Google Maps API haben oder diese nutzen, sind sie an die „Zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps/Google Earth“ (derzeit zu finden unter https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps/) und die Google Datenschutzerklärung (derzeit zu finden unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de) gebunden.
- Soweit Sie Zugang zu bestimmten Produktfunktionen haben und/oder bestimmte Produktfunktionen nutzen, die es Ihnen ermöglichen, YouTube über die YouTube-API-Dienste zu nutzen oder zu durchsuchen, erklären Sie sich mit den YouTube-Nutzungsbedingungen (derzeit zu finden unter https://www.youtube.com/t/terms) und den Google-Datenschutzbestimmungen (derzeit zu finden unter http://www.google.com/policies/privacy) einverstanden.
7. Änderungen
Yext erneuert und aktualisiert seine Produkte und Funktionen auf ständiger Basis. Entsprechend können sich diese Produktbedingungen von Zeit zu Zeit ändern. Bitte gehen Sie diese regelmäßig durch, damit gewährleistet ist, dass Sie alle geltenden Vorschriften und Bestimmungen dieser Produktbedingungen und der jeweiligen Änderungen kennen. Bei wesentlichen Änderungen oder Änderungen an diesen Produktbedingungen durch Yext, die ihre Rechte nach Maßgabe des Rahmenvertrags beeinträchtigen, unterrichtet Yext Sie per E-Mail an die gespeicherte Kontaktadresse.
[1] Einschlägige Rechtsvorschriften bezeichnet alle anwendbaren Gesetze, Regeln oder Rechtsvorschriften, branchenspezifische Regeln (einschließlich Vertraulichkeitsverpflichtungen) oder ethische und/oder berufliche Kodizes, einschließlich, aber nicht beschränkt auf 15 U.S.C. §§ 7701-7713 (US CAN-SPAM-Gesetz), 47 U.S.C. 227 (US-Telefonverbraucherschutzgesetz), 15 U.S.C. § 45 (Section 5 des Federal Trade Commission (FTC) Act), das Verbraucherdatenschutzgesetz Kaliforniens („CCPA“), das kanadische Gesetz zur Förderung der Effizienz der kanadischen Wirtschaft durch die Regelung bestimmter Aktivitäten, die eine Abhängigkeit von elektronischen Mitteln bei der Vornahme kaufmännischer Tätigkeiten abwehren und zur Änderung des kanadischen Rundfunk-, Fernseh- und Telekommunikationsausschussgesetzes, des Wettbewerbsgesetzes und des Gesetzes zum Schutz von personenbezogenen Daten und des Gesetzes über elektronische Dokumente und des Telekommunikationsgesetzes, SC 2010, c 23 (CASL), die EU-Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 („DSGVO“), die Richtlinie 2002/58/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juli 2002 über die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation (die „ePrivacy Richtlinie“), der UK GDPR, dem UK Data Protection Act 2018, den UK’s Privacy and Electronic Communications Regulations, dem Australian Privacy Act 1988 (Cth) einschließlich der Australian Privacy Principles (“Australian Privacy Act“), dem Australian Spam Act 2002 (Cth) (“Australian Spam Act“), Südafrikas Gesetz 25 von 2002 über elektronische Kommunikation und Transaktionen, Südafrikas Verbraucherschutzgesetz 68 von 2008, Südafrikas Gesetz 4 von 2013 über den Schutz personenbezogener Daten (“POPIA“) und alle Gesetze und/oder Vorschriften, die zu ihrer Umsetzung dienen oder auf ihrer Grundlage erlassen werden, sowie alle anderen anwendbaren Gesetze, Verhaltenskodizes und Best Practices bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten und des Datenschutzes, die in einer Jurisdiktion gegebenenfalls bestehen.