Yext Funktionsbeschreibung

Yext Feature-Beschreibungen

Die folgenden Beschreibungen bezüglich einzelner Produkte gelten nur, soweit der Kunde ein Abonnement für das betroffene Produkt erwirbt. Dies ergibt sich aus der ersten Seite des Abonnement-Plans oder der Leistungsbeschreibung (oder aus sonstigen Bestellunterlagen). 

Yext kann keine Garantie für die Teilnahme bestimmter Publisher oder die Anzeige von Inhalten auf der Webseite eines Publishers übernehmen. Publisher und die Inhalte, die auf den Webseiten des jeweiligen Publishers angezeigt werden, unterliegen der Änderung. In Ihrer Rahmenvereinbarung, dem Abonnement-Plan oder der Leistungsbeschreibung können Produkte als „Location Cloud“ oder „Yext Knowledge Engine“ bezeichnet werden. Verweise auf die „Location Cloud“ oder „Yext Knowledge Engine“ in der Rahmenvereinbarung, dem Abonnement-Plan oder der Leistungsbeschreibung gelten für diese Funktionsbeschreibung als Verweise auf Yext. Ihre Rahmenvereinbarung, der Abonnement-Plan und die Leistungsbeschreibung können außerdem auf das Produkt „PowerListings“ Bezug nehmen. Solche Verweise auf „PowerListings“ gelten für diese Funktionsbeschreibung als Verweise auf „Listings“. Sie sollten diese Funktionsbeschreibung gelegentlich überprüfen, da wir sie gegebenenfalls von Zeit zu Zeit aktualisieren.

Yext Produkte

  1. Yext Knowledge Graph und die Yext Plattform. Ein Abonnement von Yext Knowledge Graph bietet dem Kunden Zugriff auf die Web- und Knowledge API-Interfaces von Yext, die es ihm ermöglichen, die Plattform von Yext zu nutzen, um die geschäftlichen Inhalte des Kunden bis zur Anzahl der vom Kunden erworbenen Entitäten zu verwalten. Der Kunde erhält im Rahmen des Abonnements Logins für bis zu 50 „Benutzer“ (wie unten definiert). Yext Knowledge Graph ermöglicht dem Kunden: (i) aus den Datenbanken des Kunden Folgendes hochzuladen: Öffentliche Fakten über die Marke des Kunden und andere Daten bezüglich des Geschäfts des Kunden und (ii) die Durchführung von Änderungen an diesen Daten. Im Yext Knowledge-Graph Abonnement ist außerdem die Benutzung von API-Tools enthalten. Ein Benutzer ist eine Anmeldung mit Berechtigungsnachweis, die einer Person den Zugang zur Yext-Plattform ermöglicht. Zur Klarstellung: Der Kunde kann nur zusätzliche Entitäten als Teil von Produkt-Paketen erwerben, wie sie von Yext von Zeit zu Zeit angeboten werden.
  2. Answers. Yext Answers ist eine Suchtechnologie für Webseiten, die natürliche Sprache versteht und direkte Antworten an die Benutzer zurückgibt, basierend auf den Daten, die der Kunde im Yext Knowledge Graph speichert.

Der Kunde hat ein bestimmtes (unten definiertes) Suchlimit pro Jahr, das in der Gebührentabelle im entsprechenden Abonnement-Plan angegeben ist.  Das funktioniert so: Der Kunde erhält am Ende der Laufzeit (und/oder während der Laufzeit wenn es sich dabei um einen Teiljahreszeitraum handelt) eine anteilige Anzahl von eingeschlossenen Suchen für jeden Teiljahreszeitraum. Eine „Suche“ wird jedes Mal gezählt, wenn ein Besucher eine Suche auf einer von Answers betriebenen Kunden-Webseite ausführt. Dies könnte durch die Eingabe eines Suchbegriffs, die Anwendung einer Facette, die Anpassung eines Filters oder andere Aktionen geschehen, die einen neuen Satz von Suchergebnissen auslösen. Ein Seitenumbruch wird als derselbe Satz von Ergebnissen behandelt, so dass das Aufrufen von Seite 2 eines Satzes von Suchergebnissen nicht als eine zweite Suche zählt. Vorschläge für Suchanfragen (Autovervollständigung) werden ebenfalls nicht in die Anzahl der Suchanfragen einbezogen. Schließlich werden alle Suchvorgänge von bekannten Bots nicht von dieser Metrik erfasst. Der Kunde kann das Limit der Suchanfragen pro Jahr (oder das anteilige Limit der Suchanfragen für einen Teiljahreszeitraum) um 3 % überschreiten (der „Suchpuffer“). Falls der Kunde den Suchpuffer überschreitet, behält sich Yext das Recht vor, nach eigenem Ermessen die Möglichkeit des Kunden, weitere Änderungen an seiner Answers-Konfiguration vorzunehmen, zu deaktivieren und/oder zu modifizieren. Wenn der Kunde das Suchlimit erreicht, kann Yext den Kunden per E-Mail an den gespeicherten Kontakt oder auf anderem Wege benachrichtigen. Im Anschluss an eine solche Benachrichtigung werden Yext und der Kunde auf Wunsch des Kunden nach Treu und Glauben Verhandlungen über ein aktualisiertes Suchlimit aufnehmen. Am Ende dieser Verhandlungen soll ein einvernehmlich vereinbarter Ersatz-Abonnement-Plan mit einem neuen Enddatum stehen, das nicht vor dem Enddatum des zu ersetzenden Abonnement-Plans liegt, es sei denn, die Parteien vereinbaren schriftlich etwas anderes.

  1. Listings.
  • Ein Abonnement des Produkts „Listings“ ermöglicht dem Kunden: (i) Seine optimierten Business Listing-Daten auf bestimmten Publisher-Webseiten zu steuern und (ii) seine Listings bestimmten Publishern bereitzustellen, jeweils bis höchstens zu der Zahl der bezahlten Abonnements.
  • Ein Abonnement des Produkts „Listings“ umfasst „Enhanced Content Syndication“, die es dem Kunden gestattet, bestimmte Informationen in optionale Business Listing-Felder hochzuladen (soweit dies vom Publisher unterstützt wird).
  • Je nach der vom Kunden gewählten Abonnement-Option umfasst das Abonnement des Produkts „Listings“ die Funktion „Social Location Page Posting“. „Social Location Page Posting“ ermöglicht es dem Kunden, von Yext Knowledge Graph aus direkt auf den Social Pages bestimmter Publisher zu posten.
  • Abhängig von der Abonnement-Option, die der Kunde erworben hat, enthält ein Abonnement des Listings-Produktes das Yext “Duplicate Suppression-Tool”. Das Yext Duplicate Suppression-Tool wird auf monatlicher Basis automatisch potenzielle Dubletten innerhalb der Yext-Plattform identifizieren und aufdecken. Der Kunde kann potenzielle Dubletten, die durch das Yext Duplicate Suppression-Tool identifiziert wurden, jederzeit über die Yext Plattform bestätigen oder ablehnen. Angebote, die vom Kunden als Dubletten bestätigt wurden, werden auf der Grundlage der best practices der einzelnen Publisher aus den Suchergebnissen entfernt. Yext übernimmt keine Garantie dafür, dass alle doppelten Unternehmenseinträge identifiziert und/oder entfernt werden.
  • Die Bereitstellung von Listings in Google My Business erfordert ein einzelnes Google My Business-Konto und eine direkte Kontrolle der zu listenden Entitäten (keine unabhängigen oder Reseller-Entitäten).
  1. Managed Duplicate Suppression. Unter Duplicate Suppression (Dublettenunterdrückung) versteht man den Prozess der Identifizierung und Entfernung doppelter Einträge von unterstützten Publishern innerhalb des Yext Publisher Netzwerkes. Das Yext-Tool zur Unterdrückung von Dubletten identifiziert automatisch potenzielle Dubletten innerhalb der Yext-Plattform und bringt sie an die Oberfläche. Wenn der Kunde ein Abonnement für das Managed Duplicate Suppression-Produkt auf vierteljährlicher Basis erwirbt, wird Yext potenzielle Dubletteneinträge manuell bestätigen oder ablehnen. Dem Kunden wird ein Bericht über alle identifizierten Dubletten zur Genehmigung vorgelegt. Die als Dubletten bestätigten Einträge werden auf der Grundlage der best practices der einzelnen Publisher aus den Suchergebnissen entfernt. Yext kann nicht garantieren, dass alle doppelten Business Listings identifiziert und entfernt werden können.
  2. Pages. Ein Abonnement des Produkts „Pages“ stellt dem Kunden Webseiten auf der vom Kunden bestimmten Homepage zur Verfügung. Begrenzt wird dies durch die Anzahl von Pageviews (Definition siehe unten) pro Jahr, die der Kunde für das Produkt Pages – Pageviews/Jahr erwirbt, oder es erfolgt eine Begrenzung durch die Anzahl von Abonnements, die der Kunde für das abonnementbasierte Produkt erwirbt. Diese „Pages“ werden von einem von Yext ausgewählten Hosting-Anbieter gehostet. Das Produkt Pages – Pageviews/Jahr wird weiter unten beschrieben.

Pages – Pageviews/Jahr

Das Pageview-Limit pro Jahr des Kunden ist in der Gebührentabelle für den entsprechenden Abonnement-Plan angegeben. Das funktioniert so: der Kunde erhält am Ende der Laufzeit (bzw. während der Laufzeit, wenn es sich dabei um einen Teiljahreszeitraum handelt) eine anteilsmäßige Anzahl der enthaltenen Pageviews für jeden Teiljahreszeitraum. Ein „Pageview“ ist eine Instanz einer Seite, die in einem Browser geladen (oder neu geladen) wird. Es wird klargestellt, dass AJAX-Anfragen und das Laden von statischen Assets (Bilder, css, js usw.) nicht als Pageviews zählen. Der Kunde kann das Limit der Pageviews pro Jahr (oder das anteilige Limit der Pageviews für einen Teiljahreszeitraum) um 3 % überschreiten (der „Pageview-Puffer“). Falls der Kunde den Pageview-Puffer überschreitet, behält sich Yext das Recht vor, nach eigenem Ermessen die Möglichkeit des Kunden, weitere Änderungen an den Pages vorzunehmen, zu deaktivieren und/oder zu modifizieren. Wenn der Kunde das Pageview-Limit erreicht, kann Yext den Kunden per E-Mail an den gespeicherten Kontakt oder auf anderem Wege benachrichtigen. Im Anschluss an eine solche Benachrichtigung werden Yext und der Kunde auf Wunsch des Kunden nach Treu und Glauben Verhandlungen über ein aktualisiertes Pageview-Limit aufnehmen. Am Ende dieser Verhandlungen soll ein einvernehmlich vereinbarter Ersatz-Abonnement-Plan mit einem neuen Enddatum stehen, das nicht vor dem Enddatum des zu ersetzenden Abonnement-Plans liegt, es sei denn, die Parteien vereinbaren schriftlich etwas anderes.

  1. Review Monitoring. Gestattet bei bestimmten Publishern die automatische Überwachung von Endkunden-Reviews.
  2. Review Generation. Gestattet es dem Kunden, die Endkunden auf der/den eigenen Webseite(n) des Kunden zu Reviews aufzufordern und diese Reviews auf der/den Webseite(n) des Kunden hinzuzufügen.
  3. Review Response. Gestattet es dem Kunden, Reviews über Yext Knowledge Graph zu beantworten (soweit vom Publisher unterstützt) und die Bemühungen zum Reputationsmanagement zu messen und zu verfolgen.
  4. Knowledge Tags. Yext Knowledge Tags ist ein Tool, das es dem Kunden gestattet, seinen Webseiten „Schema“ hinzuzufügen und die Daten auf seiner Webseite mit den Daten in Yext Knowledge Graph zu synchronisieren.
  5. Events. Yext for Events gestattet es dem Kunden, mit Hilfe von Yext Knowledge Graph Informationen über Events zu schaffen und zu verwalten. Je nach dem vom Kunden abonnierten Produkt bietet Events die folgenden Funktionen:
Events Produktstufe Enthaltene Funktionalität
Starter Events: Starter beinhaltet die Integration von Events mit Yext Knowledge Graph und Yext App Directory. Dies gestattet es dem Kunden, Kundeninhalte von Yext mit Softwareanwendungen und Systemen von Drittanbietern zu nutzen. Yext kann nicht garantieren, dass diese Funktion für alle spezifischen Drittanbieteranwendungen zur Verfügung steht.  Starter umfasst außerdem Listings für Events, Rich Media Syndication und Event Listing Analytics. 

 

Es sei klargestellt, dass Event Pakete sonst keine weiteren Funktionalitäten oder Beratungsleistungen enthalten, soweit dies nicht ausdrücklich vereinbart worden ist.

  1. Live API. Die Live API ermöglicht es dem Kunden, Daten aus seinem Yext Knowledge Graph in Echtzeit abzurufen (dies erlaubt z.B. das Hinzufügen von Schema-Mark-up zu Webseiten des Kunden oder die Übertragung von Daten aus dem Yext Knowledge Graph in eine mobile App), und zwar bis zu der in der Gebührentabelle im entsprechenden Abonnement-Plan festgelegten Grenze für „API Calls“ (Definition siehe unten) pro Jahr. Aus Klarstellungsgründen, der Kunde erhält am Ende der Laufzeit (und/oder während der Laufzeit, wenn es sich um eine Teiljahresperiode handelt) für jede Teiljahresperiode eine anteilsmäßige Anzahl der enthaltenen API Calls. Ein API Call wird jedes Mal gezählt, wenn die Live API eine Anforderung mit einem dem Kundenkonto zugeordneten API Schlüssel erhält. Für den Fall, dass der Kunde das Limit für API Calls überschreitet, werden Yext und der Kunde nach Treu und Glauben Verhandlungen über ein aktualisiertes Limit für API Calls aufnehmen. Am Ende dieser Verhandlungen soll ein einvernehmlich vereinbarter Ersatz-Abonnement-Plans mit einem neuen Enddatum stehen, das nicht vor dem Enddatum des zu ersetzenden Abonnement-Plans liegt.

 

  1. Zusätzliche Benutzer. Ein Abonnement für zusätzliche Benutzer (unten definiert) ermöglicht es dem Kunden, bis zu 25 zusätzliche Logins pro Abonnement zu verwenden. Es können mehrere Abonnements erworben werden, um die vom Kunden gewünschte Anzahl von Logins zu erreichen. Ein Benutzer ist eine Anmeldung mit Berechtigungsnachweis, die einer einzelnen Person den Zugang zur Yext-Plattform ermöglicht.

 

  1. Vom Kunden bereitgestelltes HTTPS-Zertifikat. Yext installiert vom Kunden bereitgestellte HTTPS-Zertifikate in der Pages-Infrastruktur von Yext, die zum Beenden von TLS-Verbindungen verwendet werden. Zertifikate (einschließlich Public Key, Private Key und Trust Chain) müssen vom Kunden eingeholt und an Yext geliefert werden. Auf Anfrage generiert Yext CSRs (Certificate Signing Requests), um den Teil des Private Keys für das Yext-System isoliert zu halten. Bis zu 10 Domänen / Zertifikate werden mit der Erwartung unterstützt, dass sie als Batch verarbeitet und erneuert werden.

 

Yext Support-, Maintenance- und Consulting-Produkte und Dienstleistungen

  1. Basic und Premier Support

 

Basic Support

 

Dem Kunden wird automatisch Basic Support gewährt, sofern er nicht Premier Support zusätzlich erwirbt.

 

Basic Support umfasst die folgenden Features (Hinweis: einige Features sind nur für spezifische Produkte verfügbar):

 

Community Zugang: Nutzen Sie die leistungsfähige Hilfe-Webseite von Yext, die Dokumentation und Schulungen für sämtliche Themen von der Umsetzung bis zur Plattform-Optimierung enthält.

 

E-Mail-Support (9 Stunden/5 Wochentage): Sie erhalten E-Mail-Support vom erfahrenen Yext-Support-Team.

 

Mehrsprachiger Support: Support ist in den Sprachen Englisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch, Französisch und Japanisch verfügbar.

 

Zugang zur Anlage von Benutzern und Benutzer-Uploads: Sie können Ihrem Team Zugriff auf Yext geben, indem Sie neue Benutzer anlegen und hochladen. Außerdem können Sie bestehende Benutzerinformationen aktualisieren.

 

Zugang zum Uploader für Entitäten: Halten Sie den Yext Knowledge Graph auf dem neuesten Stand, indem Sie ganz einfach Entitäten über den Uploader für Entitäten hinzufügen und aktualisieren.

 

Zugang zur API-Dokumentation und zu Integrations-Anleitungen: Erfahren Sie mit Hilfe der umfassenden API-Dokumentation und den Integrations-Anleitungen von Yext, wie Sie Yext mit Ihren bestehenden Systemen integrieren können.

 

Zugang zur Entwickler-Konsole: Erhalten Sie Unterstützung bei der Erstellung und Verwaltung von Yext-unterstützten Anwendungen, die bei der Integration mit anderen Systemen und Anbietern helfen.

 

Ausfallüberwachung und Problembehebung für Publisher (Listings erforderlich): Unser Support-Team wird unsere Publisher-Integrationen überwachen und bei Ausfällen die Problembehebung initiieren.

 

Zugang zu Standard-Dashboards und Insights: Verschaffen Sie sich einen ganzheitlichen Überblick darüber wie Ihr Unternehmen im Web erscheint.

 

Premier Support

 

Premier Support (für Direktkunden) umfasst sämtliche Features des vorstehend beschriebenen Produkts Basic Support sowie die folgenden zusätzlichen Features (Hinweis: einige Features sind nur für spezifische Produkte verfügbar):

 

Mehrsprachiger Support: Support ist in den Sprachen Englisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch, Französisch und Japanisch verfügbar.

 

Telefonischer Support (9 Stunden an 5 Wochentagen): Sie erhalten telefonischen Support vom erfahrenen Yext-Support-Team.

 

Priorisierte Behandlung: Ihre Fragen werden vom Support mit höherer Priorität behandelt.

 

Fallmanagement und Ticketverfolgung: Wir verwalten, priorisieren und überprüfen Ihre Tickets regelmäßig (die Frequenz hängt von der Größe des Kunden ab).

 

Live-Plattform-Unterstützung: Je nach Bedarf führen wir Sie im Rahmen einer Bildschirmübertragung oder telefonisch durch die Funktionalität der Plattform.

 

Entwickler-Support: Wir stehen bereit, um Sie bei allen Ihren Yext-basierten API-Projekten zu unterstützen. Unsere technischen Experten stehen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie durch bewährte Integrationsverfahren zu führen. Entwickler Support ist nur auf Englisch verfügbar. 

 

Basic Support Premier Support
Angestrebte Reaktionszeit 2 Geschäftstage 8 Arbeitsstunden
Autorisierte Support-Kontakte* 2 6

 

*Die Anzahl der Benutzer in Ihrem Team, die den Yext-Support kontaktieren können

 

  1. Consulting Professional Services. Consulting Professional Services umfasst: (i) Hinzufügung, Aktualisierung und Entfernung von Kundeninhalten, (ii) Hinzufügung, Aktualisierung und Entfernung von Pages Standard-Features (z. B. Promotionen, Events, Produkte und Bios; (iii) Technologie-Updates, die dem Kunden bei der Optimierung der Suchmaschine helfen; (iv) Kunden-Branding und Design-Updates; (v) Hinzufügung, Aktualisierung und Entfernung von Analytics; und (vi) Software-Fehlerbehebung. Soweit über den hier beschriebenen Leistungsumfang hinaus Consulting Professional Services geleistet werden sollen, kann Yext nach eigenem Ermessen zusätzliche Gebühren erheben. Consulting Professional Services können als Standardpakete (im Folgenden beschrieben) oder als benutzerspezifische Pakete gemäß dem Abonnement-Plan abonniert werden: 
Consulting Professional Services – bis zu 10 Stunden/Monat (auch bezeichnet als „Pages Professional Services – bis zu 10 Stunden/Monat“, „Pages Service: Tier 1“ oder „Tier 1 Maintenance and Support“) Consulting Professional Services – bis zu 10 Stunden/Monat. Im Rahmen dieses Pakets besteht Anspruch auf die Nutzung der Yext Consulting-Ressourcen für zehn (10) Stunden („Consulting-Stunden“) im Rahmen der vorstehend beschriebenen Pflege- und Support-Leistungen. Die Consulting-Stunden verfallen zum Ende des Monats und können nicht auf einen späteren Monat übertragen werden; während eines Monats können maximal zehn (10) Consulting-Stunden genutzt werden. Ungenutzte Consulting-Stunden verfallen zum Ende der Vertragslaufzeit. 
Consulting Professional Services – bis zu 20 Stunden/Monat (auch bezeichnet als „Pages Professional Services – bis zu 20 Stunden/Monat“, „Pages Service: Tier 2“ oder „Tier 2 Maintenance and Support“) Consulting Professional Services – Bis zu 20 Stunden/Monat. Dieses Paket umfasst zwanzig (20) Consulting-Stunden für die vorstehend beschriebenen Pflege- und Support-Leistungen. Die Consulting-Stunden verfallen zum Ende des Monats und können nicht auf einen späteren Monat übertragen werden; während eines Monats können maximal zwanzig (20) Consulting-Stunden genutzt werden. Ungenutzte Consulting-Stunden verfallen zum Ende der Vertragslaufzeit. 
Consulting Professional Services – bis zu 40 Stunden/Monat (auch bezeichnet als „Pages Professional Services – bis zu 40 Stunden/Monat“) Consulting Professional Services – Bis zu 40 Stunden/Monat. Dieses Paket umfasst vierzig (40) Consulting-Stunden für die vorstehend beschriebenen Pflege- und Support-Leistungen. Die Consulting-Stunden verfallen zum Ende des Monats und können nicht auf einen späteren Monat übertragen werden; während eines Monats können maximal vierzig (40) Consulting-Stunden genutzt werden. Ungenutzte Consulting-Stunden verfallen zum Ende der Vertragslaufzeit. 
Consulting Professional Services – bis zu 60 Stunden/Monat (auch bezeichnet als „Pages Professional Services – bis zu 60 Stunden/Monat“) Consulting Professional Services – Bis zu 60 Stunden/Monat. Dieses Paket umfasst sechzig (60) Consulting-Stunden für die vorstehend beschriebenen Pflege- und Support-Leistungen. Die Consulting-Stunden verfallen zum Ende des Monats und können nicht auf einen späteren Monat übertragen werden; während eines Monats können maximal sechzig (60) Consulting-Stunden genutzt werden. Ungenutzte Consulting-Stunden verfallen zum Ende der Vertragslaufzeit. 
Consulting Professional Services – bis zu 80 Stunden/Monat (auch bezeichnet als „Pages Professional Services – bis zu 80 Stunden/Monat“) Consulting Professional Services – Bis zu 80 Stunden/Monat. Dieses Paket umfasst achtzig (80) Consulting-Stunden für die vorstehend beschriebenen Pflege- und Support-Leistungen. Die Consulting-Stunden verfallen zum Ende des Monats und können nicht auf einen späteren Monat übertragen werden; während eines Monats können maximal achtzig (80) Consulting-Stunden genutzt werden. Ungenutzte Consulting-Stunden verfallen zum Ende der Vertragslaufzeit. 

 

  1. Managed Services.

 

Professional Services – „Bis zu X Stunden/Monat“

 

Stundenbasierter Service

Durch den Kauf von Professional-Services-Ressourcen erhält der Kunde bis zu X Stunden pro Monat Zugang zu den Professional Services-Ressourcen von Yext, wobei „X“ der Anzahl der Stunden entspricht (jeweils eine „Professional-Services-Stunde“, zusammen die „Professional-Services-Stunden“), die im entsprechenden Abonnement-Plan (oder einem ähnlichen Bestelldokument) enthalten sind. Die Professional-Services-Stunden verfallen zum Ende des Monats und können nicht auf einen späteren Monat übertragen werden. Die Professional-Services-Stunden werden verbraucht, wenn die Arbeit ausgeführt wird, nicht zum Zeitpunkt der Lieferung der Arbeitsergebnisse. Die Anzahl der Professional-Services-Stunden, die von allen Professional-Services-Ressourcen insgesamt aufgewendet werden, kann in einem Monat X Professional-Services-Stunden nicht überschreiten. Yext kann nicht garantieren, dass für eine bestimmte, im Folgenden definierte Rolle ein spezifischer Mitarbeiter zur Verfügung steht.

 

Professional-Services-Stunden werden von Yext Professional-Services-Spezialisten bereitgestellt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

 

  • UI/UX-Designer 
  • Technical Engagement Manager
  • Software-Ingenieure
  • Programm-Manager

 

Funktionalität und Services im Leistungsumfang

 

Stunden werden erbracht, um die Nutzung der lizenzierten Produkte und Dienstleistungen von Yext für den Kunden in seinem Namen aufrechtzuerhalten, zu erweitern, zu optimieren und zu verbessern. Die Services umfassen insbesondere:

  1. Strategie: Definition der technologischen Vision in Bezug auf den Yext Knowledge Graph, Pages und Yext Answers-Erfahrungen für den Kunden.
  2. Datenmodellierung: Bestimmung, welche Entitäten, Entitätstypen und Felder im Yext Knowledge Graph benötigt werden
  3. Bereinigung und Hochladen von Daten: Hinzufügen, Bearbeiten und Entfernen von Entitäten im Yext Knowledge Graph
  4. Design: Erstellung hochauflösender Mockups und visuelle Bearbeitung der Yext-Produkte
  5. Projektleitung: Koordination der Yext-Ressourcen, um sicherzustellen, dass Änderungen an den Yext-Produkten des Kunden rechtzeitig fertiggestellt werden
  6. Entwicklung: Engineering-Arbeiten, die zur Umsetzung, Wartung oder Erweiterung von Pages, Yext Answers, ETLs, benutzerdefinierten Dashboards oder anderem benutzerangepassten Code erforderlich sind 
  7. Konfiguration: Bearbeitung von Einstellungen und Konfigurationen zur Verbesserung der Erfahrung mit Pages und Yext Answers
  8. Überwachung: Suche nach potenziellen Verbesserungen des Yext Knowledge Graph, Pages und Answers durch Überwachung des Verbraucherverhaltens, Überprüfung von Konfigurationen und Behebung von Fehlern
  9. Optimierung: Änderung der Erfahrungen mit Yext Knowledge Graph, Pages und Yext Answers als Reaktion auf die Erkenntnisse aus dem Verbraucherverhalten
  10. Suchmaschinen-Optimierung (SEO): Beratung und Umsetzung von Vorschlägen zur Verbesserung von Pages SEO

Die folgenden Funktionalitäten und Services sind nicht im Leistungsumfang umfasst (nicht abschließend)

 

Die Professional Services Stunden können nicht für die folgenden Aufgaben genutzt werden:

  1. Sprachübersetzung 
  2. Texterstellung 

 

  1. Yext Consulting Produktbeschreibungen

Die folgenden Beschreibungen bezüglich einzelner Yext Consulting-Produkte gelten nur, soweit der Kunde das betroffene Produkt erwirbt. Dies ergibt sich aus dem Abonnement-Plan des Kunden oder aus sonstigen Bestellunterlagen. Außerdem gilt, dass jegliche Funktionen, Verbesserungen und/oder Funktionalitäten, die hierin nicht beschrieben werden, außerhalb des Umfangs des Consulting-Produkts liegen und als eigenständige Projekte behandelt werden, die Gegenstand schriftlicher, separat zu unterzeichnenden Leistungsbeschreibungen zwischen den Parteien sind.

Yext wird nur dann in der Lage sein, die in diesem Dokument beschriebenen Consulting-Produkte innerhalb des geschätzten Zeitrahmens umzusetzen, wenn der Kunde alle in den Beschreibungen des Consulting-Produkts und andernorts in der betreffenden Vereinbarung geregelten Aufgaben und Pflichten zeitgerecht ausführt. Versäumt der Kunde dies oder unterlässt er es, angeforderte Informationen und/oder Materialien rechtzeitig vorzulegen, kann dies zu Verzögerungen bei der Leistungserbringung und zu zusätzlichen Kosten führen.

Consulting Produkt Umfang und Inhalt
Pages Template Setup Basic Funktionalität und Services im Leistungsumfang

  • Konfigurierung einer (1) Yext Seiteneditor Pages-Vorlage für einen einzelnen Entitätstyp unter Verwendung der Yext Seiteneditor Modul-Standardbibliothek oder von anderen Modulen, die im Kundenkonto vorhanden sind
  • Konfigurierung eines (1) enthaltenen Standard-Locator-Moduls von Yext Seiteneditor (z. B. Standard-Locator oder Event-Kalender).  Die Seiteneditor Locator-Module erfordern ein Abonnement der Live API, die separat erhältlich ist
  • Schema.org-Tagging für die Basis Entität einer Seite
  • Nur für den Einsatz der Subdomain-Integration konfiguriert 
  • Redirect-Installation, nur 1:1-Redirects werden unterstützt (keine Platzhalter) mit einer einzigen Mapping-Datei
  • Nur für eine einzige Sprache konfiguriert
  • Client-Zugriff auf die konfigurierbaren Einstellungen von Seiteneditoreinschließlich der Möglichkeit, Bearbeitungen in Seiteneditor vorzunehmen oder Seiten für neue Entitäten nach dem Start zu replizieren
  • Einbeziehung von “Drop-in”-Integrationen von Drittanbietern, die aus einem einfachen JavaScript-Snippet bestehen, das der Page Vorlage ohne weitere Anpassung hinzugefügt werden kann

Die folgenden Funktionalitäten und Services sind nicht umfasst im Leistungsumfang (nicht abschließend)

  • Benutzerdefinierte Logik, Rendering, Integrationen oder Funktionen, die nicht in den verfügbaren Modulen enthalten sind, sind nicht umfasst und können zusätzliche Kosten verursachen, wenn sie benötigt werden. Bei entsprechendem Bedarf wird das Paket „Pages Template Setup Advanced“ empfohlen
  • Ein benutzerdefiniertes Header- und Footer-Modul, das dem Look & Feel der Webseite eines Kunden entspricht
  • Mehrsprachige Seiten
  • Implementierung auf Basis von Unterverzeichnissen
  • Filtermöglichkeiten im Yext Pages Builder Locator
  • Umleitung von einer anderen Subdomain

Muss zusammen mit Branding Setup abonniert werden, wenn ein geeignetes Header-/Footer-Modul noch nicht vorhanden ist.

Voraussetzungen

  • Der Kunde stellt alle Daten zur Verfügung, die Yext zur Erfüllung seiner Verpflichtungen benötigt
  • Der Kunde konfiguriert die Subdomain

Abschlusskriterien

  • Die Entwicklung von Pages und Locator ist „Code Complete“.
  • Yext hat die Qualitätssicherung abgeschlossen, dem Kunden ein Zeitfenster für einen Benutzerakzeptanztest (UAT) mitgeteilt und alle kritischen Fehler behoben, die sich im UAT-Zeitraum ergeben haben. Wenn der Kunde innerhalb des UAT-Fensters nicht antwortet, wird das Projekt mangels weiterer Probleme als erfolgreich abgeschlossen betrachtet.
Pages Template Build (Advanced) Funktionalität und Services im Leistungsumfang

  • Custom Page Designs für einen einzelnen Entitätstypen bereitgestellt durch Yext
    • Wenn der Kunde seine eigenen Designs verwendet haben möchte, wird Yext diese Designs überprüfen und behält sich dabei das Recht vor, die Projektdauer oder die für die Durchführung erforderlichen Kosten zu erhöhen.
  • Directory Page Vorlage für einen einzelnen Entitätstypen
    • Ein Satz von Verzeichnisseiten, die es Endbenutzern und Suchmaschinen ermöglichen, in der Hierarchie der Webseite (URL) zu navigieren. Beispielsweise können Location Directory Pages eine nach Geographie (z.B. Land, Bundesland und Stadt) gruppierte Webseitenhierarchie mit einer Verzeichnisseite für jede Ebene der Hierarchie haben.
  • Custom Page Vorlage für einen einzelnen Entitätstypen, die die folgenden Funktionen enthält (aber nicht darauf beschränkt ist):
    • Kritische Pageinformationen (Beispiele unten)
      • Alle Entitäten:  Name, Beschreibung, Produkt-/Dienstleistungsangebot, Werbeaktionen usw.
      • Standort-Entitäten: Adresse, Telefonnummer, Geschäftszeiten einschließlich Urlaubszeit, nahegelegene Standorte usw.
      • Personen-Entitäten: Foto, E-Mail-Adresse, Biografie usw.
      • Stellen-Entitäten: Anfangsdatum, erforderliche Erfahrung, Bewerbungsdetails, usw.
      • Produkt-/Dienstleistungsentitäten: Verfügbarkeit von Produkten/Dienstleistungen, häufig gestellte Fragen, Preisinformationen usw.
      • Event-Entitäten: Informationen zum Engagement, Zeitpunkt des Events, Event-Inhalte (frühere oder künftige), usw.
    • Call-To-Action-Elemente (z. B. Get Directions)
    • Schema.org-Markup
  • Umfasst zwei „3rd-Party“-Integrationen
    • Typische Beispiele für 3rd-Party-Integrationen: Adobe- oder Google Analytics, Pixel-Tracking, eingebettetes iFrame, Widget-Implementierung, Integration von Reviews, benutzerdefinierte Module und vom Kunden gehostete Formulare usw.
  • Konfiguriert für entweder Subdomain- oder Unterordner-Hosting (Reverse Proxy)
  • Konfiguriert für mehrsprachigen/lokalen Einsatz, falls erforderlich
  • Konfiguriert für Bereitstellung mit Subdomain- oder Unterverzeichnis-Integration
  • Redirect-Installation, nur 1:1-Redirects werden unterstützt (keine Platzhalter) mit einer einzigen Mapping-Datei

Muss zusammen mit Branding Setup abonniert werden, wenn ein geeignetes Header-/Footer-Modul noch nicht vorhanden ist.

Die folgenden Funktionalitäten und Services sind nicht im Leistungsumfang umfasst (nicht abschließend)

  • 3rd-Party-Integrationen, für die Yext spezielle Backend-Dienste, serverseitige Authentifizierung und/oder benutzerdefinierte Infrastrukturteile entwickeln muss, die über die Standardinfrastruktur von Yext Pages hinausgehen.
  • Erweiterte Proxy-Setups: Komplexe Pass-Through-Reverse-Proxy-Integrationen wie dynamische serverseitige Proxys, um Yext Pages für die Bereitstellung in einer anderen Domäne zu injizieren/ändern.

Voraussetzungen

  • Der Kunde stellt alle Daten zur Verfügung, die Yext zur Erfüllung seiner Verpflichtungen benötigt
  • Alle 3rd-Party-Integrationen müssen von Yext genehmigt werden und sollten vor der endgültigen Festlegung des Umfangs der Implementierung validiert werden

Abschlusskriterien

  • Die Entwicklung von Pages und Locator ist „Code Complete“.
  • Yext hat die Qualitätssicherung abgeschlossen, dem Kunden ein Zeitfenster für einen Benutzerakzeptanztest (UAT) mitgeteilt und alle kritischen Fehler behoben, die sich im UAT-Zeitraum ergeben haben. Wenn der Kunde innerhalb des UAT-Fensters nicht antwortet, wird das Projekt mangels weiterer Probleme als erfolgreich abgeschlossen betrachtet.
Benutzerdefinierter Locator  Funktionalität und Services im Leistungsumfang

Yext wird eine dynamische Locator-Seite entwickeln, die Entitäten auf der Grundlage von Benutzereingaben wie Standortinformationen, Geschäfts-/Personennamen oder anderen filterbaren Kriterien anzeigt, die innerhalb des Yext Knowledge Graph konfiguriert werden. Beispiele für dynamische Suchseiten sind eine Ladensuche, ein Event-Kalender und eine Personensuche. Der Locator wird einen einzelnen Entitätstypen unterstützen. 

  • Benutzerdefiniertes Suchseitendesign von Yext
    • Wenn ein Kunde seine eigenen Designs verwendet haben möchte, wird Yext diese Designs überprüfen und behält sich dabei das Recht vor, die Projektdauer oder die für die Durchführung erforderlichen Kosten zu erhöhen.
  • Eine dynamische Suchseitenfunktionalität könnte die folgenden Funktionen enthalten (ist aber nicht darauf beschränkt):
    • Die Möglichkeit für den Benutzer, einen bestimmten Standort einzugeben oder den Standort dieses Benutzers zu nutzen, um den/die Standort(e) eines Kunden innerhalb eines bestimmten Umkreises um eine Adresse, Stadt/Bundesstaat oder Postleitzahl zu finden
    • Die Möglichkeit für den Benutzer, den Namen oder die Firmen-ID einer bestimmten Person einzugeben, um ein relevantes Ergebnis basierend auf einer exakten Übereinstimmung zu erhalten
    • Filtern von Suchergebnissen basierend auf Filterkriterien, die im Yext Knowledge Graph konfiguriert sind
    • Die Suchergebnisse könnten Folgendes beinhalten:
      • Eine Karte der Kundenstandorte (durch benutzerdefinierbare Kartenpins gekennzeichnet) innerhalb eines definierten Umkreises (der Umkreis kann vom Kunden, nicht aber vom Benutzer oder Endkunden angepasst werden)
      • Eine „Locator-Karte“, die einem Kartenpin zugeordnet ist und die folgenden Informationen enthalten kann:
  • Kritische Geschäftsinformationen (Beispiele unten)
  • Alle Entitäten: Firmenname, angebotene Ausstattung, Calls-to-Action usw.
  • Standort-Entitäten: Adresse, Telefonnummer, Entfernung vom Suchstandort, usw.
  • Personen-Entitäten: Foto, E-Mail-Adresse, Social-Media-Profil usw.
  • Stellen-Entitäten: Anfangsdatum, erforderliche Erfahrung, Bewerbungsdetails, usw.
  • Event-Entitäten: Timing des Events, Standortinformationen, RSVP-Prozess, usw.
  • Umfasst zwei „3rd-Party“-Analytics-Integrationen
    • Typische Beispiele für 3rd-Party-Analytics-Integrationen: Adobe Analytics, Google Analytics, Google Tag Manager, Custom Pixel Tracking usw.
  • Konfiguriert für entweder Subdomain- oder Unterordner-Hosting
  • Konfiguriert für die mehrsprachige Bereitstellung/Bereitstellung mit mehreren Gebietsschemata
  • Konfiguriert für Subdomain- oder Unterordner-Bereitstellung (Reverse Proxy)

Muss zusammen mit Branding Setup abonniert werden, wenn ein geeignetes Header-/Footer-Modul noch nicht vorhanden ist.

Die folgenden Funktionalitäten und Services sind nicht im Leistungsumfang umfasst (nicht abschließend)

  • 3rd-Party-Integrationen, für die Yext spezielle Backend-Dienste, serverseitige Authentifizierung und/oder benutzerdefinierte Infrastrukturteile entwickeln muss, die über die Standardinfrastruktur von Yext Pages hinausgehen.
  • Erweiterte Proxy-Setups: Komplexe Pass-Through-Reverse-Proxy-Integrationen wie dynamische serverseitige Proxys, um Yext Pages für die Bereitstellung in einer anderen Domäne zu injizieren/ändern.

Voraussetzungen

  • Der Kunde stellt alle Daten zur Verfügung, die Yext zur Erfüllung seiner Verpflichtungen benötigt
  • Alle 3rd-Party-Integrationen müssen von Yext genehmigt werden und sollten vor der endgültigen Festlegung des Umfangs der Implementierung validiert werden

Abschlusskriterien

  • Locator-Entwicklung ist „Code Complete“
  • Yext hat die Qualitätssicherung abgeschlossen, dem Kunden ein Zeitfenster für einen Benutzerakzeptanztest (UAT) mitgeteilt und alle kritischen Fehler behoben, die sich im UAT-Zeitraum ergeben haben. Wenn der Kunde innerhalb des UAT-Fensters nicht antwortet, wird das Projekt mangels weiterer Probleme als erfolgreich abgeschlossen betrachtet.
Branding Setup Funktionalität und Services im Leistungsumfang

  • Entwicklung eines optimierten Header-Moduls, das dem Look & Feel der primären Webseite des Kunden entspricht, mit vom Kunden konfigurierbaren Link-Parametern
  • Entwicklung eines Footer-Moduls, das dem Look & Feel der primären Webseite des Kunden entspricht, mit vom Kunden konfigurierbaren Link-Parametern
  • Entwicklung eines Themas, das mit dem Stylesheet der Webseite des Kunden übereinstimmt, einschließlich insbesondere in Bezug auf Schriftarten, Schriftfarben, Styling für Header/Footer und Textkörper und andere Branding-Richtlinien

Header, Footer und Themen sind wiederverwendbare Assets – sie werden einmal erstellt und können auf einer beliebigen Anzahl von Seitenvorlagen verwendet werden.  

Die folgenden Funktionalitäten und Services sind nicht im Leistungsumfang umfasst (nicht abschließend)

  • Cookie-Integrationen jeglicher Art. Nicht umfasst ist insbesondere die Integration von Warenkörben und die Benutzer-Personalisierung
  • Flyout-Menüs
  • Mobile oder Tablet spezifische Designs, die sich nicht aus den Desktop-Designs ergeben
  • Animationen
  • Benutzerdefinierte Javascript-basierte Funktionalität
  • Benutzerdefinierte Header-/Footer-Integrationen über AJAX oder Iframing

Voraussetzungen

  • Der Kunde stellt uns eine URL auf der Unternehmensdomain zur Verfügung, die wir als Referenz für den digitalen Stil benutzen. Auf Wunsch kann der Kunde uns auch einen digitalen Styleguide als zusätzliche Anleitung zur Verfügung stellen.

Abschlusskriterien

  • Die Entwicklung des Themas und der Header-/Footer-Module ist abgeschlossen.
  • Yext hat die Qualitätssicherung abgeschlossen, dem Kunden ein Zeitfenster für einen Benutzerakzeptanztest (UAT) mitgeteilt und alle kritischen Fehler behoben, die sich im UAT-Zeitraum ergeben haben. Wenn der Kunde innerhalb des UAT-Fensters nicht antwortet, wird das Projekt mangels weiterer Probleme als erfolgreich abgeschlossen betrachtet.
Answers Setup Funktionalität und Services im Leistungsumfang

  • Implementierung einer von Yext gehosteten Suchlösung mit standardisierten Yext-UI-Suchkomponenten, die von Yext Answers unterstützt wird
    • Eine Universalsuche, die bis zu sieben (7) Vertikale Suchfunktionen für eine Kombination von Entitätstypenintegriert
    • Konfiguration von bis zu fünfzehn (15) Abfrage-Regeln
    • Bis zu einer (1) Marke eingeschlossen
    • Bis zu einer (1) Sprache eingeschlossen
    • Integration in bestehende Blue-Link-Suchlösungen auf Grundlage von Yexts aktuellen, vorgefertigten 3rd-Party-Suchkonnektoren
    • Suchergebnisse können mit den im Yext Knowledge Graph gespeicherten Entitäts-Attributen gefiltert werden
    • Suche mit Autocomplete/TypeAhead
    • Einbeziehung von “Drop-in”-Integrationen von Drittanbietern, die aus einem einfachen JavaScript-Snippet bestehen, das der Page Vorlage ohne weitere Anpassung hinzugefügt werden kann
  • Bereitstellung von Integrationsanweisungen für das Web/IT-Team zur Installation der Yext-Answers-Sucherfahrung und Suchleiste, falls erforderlich
  • Konfiguration jedes Layouts oder jeder Benutzeroberflächenkomponente, die im Yext Answers Hitchhiker-Theme verfügbar ist, unter Verwendung der integrierten Konfigurationsoptionen
  • Anwendung der Branding-Richtlinien des Kunden auf die Standard-Benutzeroberflächenkomponenten des Yext Answers Hitchhiker-Theme, um Schriftart, Farben, Schaltflächen- oder Link-Styling und Ikonographie an die Markenrichtlinien des Kunden anzupassen
  • Unterstützung bei der Dateneingabe
    • Konfigurieren von bis zu drei (3) Datenkonnektoren, die in der Yext-Plattform verfügbar sind, mit jeglicher relevanten Unterstützung durch den Kunden. Dies beinhaltet die unten angegebenen Setups:
      • Datei-Upload: Limit von zwei (2) Quelldateien
      • Crawler: Konfiguration eines einzelnen Crawler- und Datenmapping-Paares für bis zu einem (1) Entitätstyp. Yext hat keine Kontrolle über die Quell-Website (die im Besitz des Kunden sein muss) und kann die Qualität der abgerufenen Daten nicht kontrollieren. Die gecrawlten Daten befinden sich im Ist-Zustand, und jegliche Nachbearbeitung ist nicht möglich.
      • Plattformen von Drittanbietern: Unterstützung bei der Konfiguration des Konnektors (z. B. Google My Business Data Connector) für bis zu einem (1) Entitätstyp
    • Der Kunde kann beliebige weitere Konnektoren konfigurieren

Die folgenden Funktionalitäten und Services sind nicht im Leistungsumfang umfasst (nicht abschließend – die Aufnahme eines der unten aufgeführten Punkte erfordert ein kundenspezifisches Scoping durch das Yext Professional Services Team)

  • Entwicklung eines benutzerdefinierten Suchkonnektors, der nicht als vorgefertigter 3rd-Party-Suchkonnektor verfügbar ist (Google Custom Search, Zendesk, Algolia und Bing).
  • Falls die Yext Answers-Erfahrung auf einer von Yext gehosteten dedizierten Subdomain gehostet werden soll, muss diese zusammen mit dem Branding-Setup erworben werden, falls ein geeignetes Header-/Footer-Modul noch nicht vorhanden ist.
  • Kundenspezifische Integrationen, Widgets oder Elemente der Benutzererfahrung, die im Yext Hitchhiker-Theme nicht verfügbar sind, sofern Yext nicht schriftlich etwas anderes vereinbart hat.
  • Nur Datenim Yext Knowledge Graph des Kundenwerden in die Answers-Erfahrung einbezogen (Hinweis: Dies geschieht zusätzlich zu einem vorgefertigten Suchkonnektor von Drittanbietern).
  • Erstellung und Einrichtung von Entwicklungsumgebungen außerhalb von Produktion und Inszenierung.

Voraussetzungen

  • Falls die Yext Answers-Erfahrung oder Suchleiste auf der eigenen Webseite des Kunden gehostet wird, ist der Kunde für alle Installationsschritte verantwortlich. Yext wird allgemeine Anleitungen bereitstellen, kann aber die Installation nicht durchführen oder koordinieren.

Aufgaben des Kunden: 

  • Kunde zur Bereitstellung von File-Upload-Daten in csv-, xls- oder einem anderen säulenförmigen Textdateiformat
  • Wenn Daten-Konnektoren von Drittanbieterplattformen eingerichtet werden, muss der Kunde alle Konfigurationsparameter einschließlich API-Schlüssel, Authentifizierung, Mappings usw. bereitstellen, sofern dies relevant ist.

Abschlusskriterien

  • Yext-Answers-Erfahrung ist konfiguriert und in einer Staging-Umgebung verfügbar.
  • Yext hat die Qualitätssicherung abgeschlossen, dem Kunden ein Zeitfenster für einen Benutzerakzeptanztest (UAT) mitgeteilt und alle kritischen Fehler behoben, die sich im UAT-Zeitraum ergeben haben. Wenn der Kunde innerhalb des UAT-Fensters nicht antwortet, wird das Projekt als erfolgreich abgeschlossen betrachtet.
Answers Quickstart Überblick

Answers Quickstart ist eine geführte Answers-Implementierung, die in Zusammenarbeit mit dem Kunden durchgeführt wird. Der begrenzte Umfang konzentriert sich darauf, so schnell wie möglich ein optimiertes Answers-Erlebnis zum Laufen zu bringen, das der Kunde auf seiner Webseite installieren kann. Answers Quickstart wird als Einzelprojekt mit einer maximalen Dauer von 15 Arbeitstagen ab der Kickoff-Arbeitssitzung durchgeführt. Das Kickoff-Meeting wird angesetzt, sobald das Pre-Kickoff-Arbeitsblatt ausgefüllt und an Yext zurückgeschickt wurde.

Funktionalität und Services im Leistungsumfang

  • Projekt-Kickoff (Kunde/Yext Working Session 1-2 Stunden)
    • Besprechung und Definition des Knowledge Graph Schema, der Answers-Erlebnisfunktionalität sowie der Konversionsziele und KPIs
    • Besprechung der Answers-Such- und Ergebnisintegrationsmethode und Anweisungen für den Webmaster des Kunden
  • Knowledge Graph Schema Konfiguration und Dateningest (Kunde/ Yext Working Session 1-2 Stunden)
    • Der Kunde bringt seine Datenquellen mit
    • Geführter Daten-Upload, bei dem der Kunde Daten mit Unterstützung von Yext hinzufügt
  • Konfiguriertes Answers-Erlebnis (Yext intern)
    • Such- und Ergebnis-UI, die die Standard-UI-Komponenten von Yext Answers nutzt
    • Universelle Suche, die alle Entitätstypen in einem einzigen Sucherlebnis kombiniert
  • Einrichtung des Answers-Erfahrung Conversion Trackings (Yext intern mit Kunden-Input)
    • Basierend auf KPIs aus der Kickoff-Arbeitssitzung
    • Der Kunde liefert Wertparameter
  • Solution Handoff & Walkthrough (Client/Yext Working Session 1-2 Stunden)
    • Answers Konfiguration & Erfahrung Walkthrough & Live-Konfigurationsanpassungen, wenn nötig
    • Überblick über die Plattform, falls erforderlich
    • Überblick über Answers und Konvertierungsberichte
    • Vorgeschlagene nächste Schritte & Optimierungs-Roadmap
  • Parameter & Beschränkungen
    • Bis zu 5 Answers-Vertikale, die in der Answers-Erfahrung angezeigt werden
    • Bis zu 5 Abfrageregeln, die von Yext in Answers konfiguriert werden
    • Bis zu 1 Sprache für das Answers-Erlebnis und die Knowledge Graph-Daten
    • Unterstützung einer einzigen Marke für das Answers-Erlebnis und die Knowledge Graph-Daten
    • Bis zu einer einzigen Marke mit begrenzter Anpassung von Farbe, Schriftart und Branding
    • Einbettung der Answers-Erfahrung in die Webseite des Kunden

Die folgenden Funktionalitäten und Services sind nicht im Leistungsumfang umfasst (nicht abschließend):

  • Kundenspezifische Entwicklung oder Kodierung über das hinaus, was über die Standardkonfiguration der Answers-Plattform verfügbar ist.
  • Such- und Daten-Backends, die über die mit Answers verfügbaren, vorgefertigten Suchkonnektoren hinausgehen
  • Entwickler- und Integrationsunterstützung (verfügbar über Premier Support oder Hitchhiker Community)
  • Zusätzlicher Umfang über die oben genannten Parameter hinaus (Vertikale, Abfrageregeln, Anpassung, etc.)
  • Konfiguration der Yext-Plattform, einschließlich zusätzlicher Benutzer, Berichte, anderer Produkte als Answers, Benachrichtigungen, etc. Diese können mit Hilfe des Yext Supports konfiguriert werden.
  • Zusätzliche Sitzungen außerhalb der Arbeitssitzungen
  • Scraping oder Sammlung von Daten, die von der Yext-Plattform nicht unterstützt werden
  • QA-, UAT- oder Abnahmephase oder -zeitraum

Voraussetzungen

  • Der Kunde füllt das Pre-Kickoff-Arbeitsblatt aus und sendet es an Yext, bevor das Kickoff-Meeting geplant wird.
  • Answers Experience und Suchleiste werden auf der Website des Kunden gehostet und der Kunde (oder sein Webmaster) ist für alle Installationsschritte verantwortlich. Yext stellt allgemeine Anweisungen zur Verfügung, kann aber die Installation nicht durchführen oder koordinieren.

Abschlusskriterien

Der Umfang gilt als vollständig und die Leistungen als erfüllt, wenn eine der folgenden drei Bedingungen erfüllt ist. Für die Zwecke der Bedingungen zählen signifikante Verzögerungen, die Yext zuzuschreiben sind, nicht zu den unten aufgeführten Zeitvorgaben.

  • Answers-Erfahrung ist konfiguriert und die Handoff and Walkthrough Working Session ist abgeschlossen
  • Die 15-tägige Unterstützungsfrist von Yext ist ab dem Kickoff-Datum verstrichen
  • 3 Monate sind ab dem relevanten Startdatum ohne Kickoff verstrichen
ETL Build Funktionalität und Services im Leistungsumfang

Eine ETL ist definiert als eine Datenintegration in eine Richtung, bei der die Yext-Plattform entweder als Quelle (schreibgeschützt) oder als Ziel (schreiben) dient, mit einem Ausgangsschema in einem Format. Beispiele hierfür sind unter anderem eine Integration zwischen einem Kunden-Quellsystem und dem Yext Knowledge Graph für einen einzelnen Entitätstypen oder eine Datenintegration vom Yext-System zu einem Client-SFTP-Server, um strukturierte Analysedaten zu exportieren.  Zu den Services gehören:

  • Erfassung der ETL-Integrationsanforderungen
    • Bestimmung von Integrationsendpunkten, Zugangsanforderungen und Zielen
    • Identifizieren der Transformations-Geschäftslogik, die zur Strukturierung der Daten im Hinblick auf die Ziele erforderlich ist
    • Bewertung und Aktualisierung der Konfiguration des Yext Knowledge Graph nach den Quellsystemanforderungen des Kunden (falls notwendig)
  • Entwicklung von ETL einschließlich bestätigter Geschäftsregeln für die Datentransformation
  • Erprobung in einer Sandbox-Umgebung
  • Vorbereitung der Bereitstellung in der Produktionsumgebung

Muss mit Professional-Services- Stunden erworben werden, es sei denn der Kunde hat bereits ein bestehendes Stundenpaket bei Yext.

Die folgenden Funktionalitäten und Services sind nicht im Leistungsumfang umfasst (nicht abschließend)

  • Multi-direktionale Integrationen
  • Echtzeit-Integration. Das ETL ist ein Batchsystem mit einem maximalen Ausführungstakt von einmal alle 4 Stunden.

Voraussetzungen

  • Der Kunde trägt die Hauptverantwortung dafür, dass die Datenqualität ausreichende Standards aufweist, um die Ziele des Kunden zu erreichen.
  • Der Kunde stellt den Zugang zu allen Daten und Systemen und alle Konnektivität zur Verfügung, die Yext zur Erfüllung seiner Verpflichtungen benötigt.
  • Die Datenquellen vom Kunden müssen einen konsistenten, eindeutigen Identifier haben. Wenn Daten aus mehreren Datenquellen oder Dateien extrahiert werden sollen, müssen sie einen gemeinsamen Identifier haben, der zur Zusammenführung der Daten benutzt werden kann.
  • Der Kunde kommuniziert und bestätigt alle Geschäftsregeln, die zur Umwandlung der Daten erforderlich sind.

Abschlusskriterien

  • Datenintegration ist „Code Complete“
  • Yext hat die Qualitätssicherung abgeschlossen, dem Kunden eine Liste von Datenproblemen vorgelegt, die innerhalb des Zeitfensters zur Datenprüfung abzuarbeiten sind, und alle kritischen Datenproblembehebungen durchgeführt, die der Kunde während des Zeitfensters zur Datenprüfung gemeldet hat. Wenn der Kunde innerhalb des Datenprüfungs-Fensters nicht antwortet, wird das Projekt als erfolgreich abgeschlossen betrachtet.
Custom Home Screen Implementierung Was ist enthalten?

  • Konfiguration von Home-Screen-Layouts und Berechtigungseinrichtung
  • Design und Konfiguration von bis zu 5 benutzerdefinierten Modulen.
    • Ein benutzerdefiniertes Modul ist ein definierter Abschnitt mit zusammengehörigen Inhalten. Dies kann innerhalb des Home-Screen-Layouts angeordnet und angepasst werden. Diese Module sind nicht in der standardmäßigen Home-Screen-Bibliothek verfügbar. Beispiele für benutzerdefinierte Module sind insbesondere:
      • User-Support- und Assistance-Module mit relevanten Assets (Text, Videos usw.)
      • Nicht standardmäßige Analysemodule der Yext-Plattform
      • Integrationsmodule für 3rd-Party-Daten, mit direkter API-Integration
      • Nicht standardmäßige Yext-Integrationsmodule
  • Design und Konfiguration von bis zu 15 Datenerfassungsaufgaben
    • Eine Datenerfassungsaufgabe ist ein anpassbares Feld, bei dem der Benutzer Informationen innerhalb des Yext Knowledge Graph bearbeiten, hinzufügen oder löschen kann.
    • Jede Datenerfassungsaufgabe muss einem einzelnen, vorhandenen Plattformfeld entsprechen.
    • Alle Datenerfassungsaufgaben werden visuell und funktionell mit dem Yext Knowledge Graph übereinstimmen.
    • Alle Aufgaben werden durch den Genehmigungs-Workflow von Yext geleitet und so konfiguriert, dass der aktuelle Genehmigungsstatus angezeigt wird (falls anwendbar).

Pflichten von Yext: 

  • Benutzerdefinierte Designs für Module und Datenerfassungsaufgaben
  • Konfiguration und Bereitstellung von benutzerdefinierten Modulen und Datenerfassungsaufgaben-Vorlagen für das Home-Screen-Setup des Kunden.
  • Bereitstellung und Überwachung des benutzerdefinierten Home Screens

Pflichten des Kunden:

  • Yext müssen alle benutzerdefinierten Geschäftsregeln oder Anweisungen zur direkten API-Integration von Drittanbietern mitgeteilt werden
  • Genehmigung von benutzerdefinierten Designs und Setups für Module und Datenerfassungsaufgaben
  • Genehmigung für die Bereitstellung der benutzerdefinierten Home-Screen-Konfigurationen

*Yext wird dem Kunden Map API Gebühren berechnen, die Yext entstanden sind und die der Kunde noch nicht bezahlt hat. 

 

  1. Beschreibung: Yext White Glove Services

Die folgenden Beschreibungen bezüglich einzelner Yext White Glove Services Produkte gelten nur, soweit der Kunde das betroffene Produkt erwirbt. Dies ergibt sich aus dem Abonnement-Plan des Kunden Außerdem gilt, dass jegliche Funktionen, Verbesserungen und/oder Funktionalitäten, die hierin nicht beschrieben werden, außerhalb des Umfangs des White Glove Services Produkts liegen und als eigenständige Projekte behandelt werden, die Gegenstand schriftlicher, separat zu unterzeichneter Leistungsbeschreibungen zwischen den Parteien sind.

Yext wird nur dann in der Lage sein, die in diesem Dokument beschriebenen White Glove Services Produkte innerhalb des geschätzten Zeitrahmens bereitzustellen, wenn der Kunde alle in den Beschreibungen des White Glove Services Produkts und andernorts in der betreffenden Vereinbarung geregelten Aufgaben und Pflichten zeitgerecht ausführt. Versäumt der Kunde dies oder unterlässt er es, angeforderte Informationen und/oder Materialien rechtzeitig vorzulegen, kann dies zu Verzögerungen und zu zusätzlichen Kosten führen.

Mehrsprachiger Support: Support ist in den Sprachen Englisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch, Französisch und Japanisch verfügbar.

White Glove Services Produkt Umfang und Inhalt
Plattform-Support
  • Erbringung von Support-Leistungen über Telefon, E-Mail, Chat (außerhalb der USA wird Support aktuell nur über E-Mail angeboten)
  • Verfügbarkeitszeiten: Mo – Fr 9:00 – 17:00
  • Zu den folgenden Themen wird Auskunft erteilt: 
    • Plattform How-to
    • Fehlerbehebung/Troubleshooting
    • Probleme mit/Fragen zu Listings
    • Hilfe im Umgang mit der Yext-Plattform
  • Fragen, die außerhalb dieser Themenbereiche fallen, werden an den Kunden zurückverwiesen
  • Maximal 100 Anrufe/E-Mails pro Jahr/Lizenz
Individuelle Schulungen und Beratungen
  • Yext wird pro Jahr für jeden Außendienstnutzer zweit 30-minütige individuelle Schulungen durchführen
  • Folgende Schulungen werden empfohlen: 
    • Einführendes Schulungsgespräch (telefonisch) bei Implementierung
    • Account Audit/Optimierungsgespräch (telefonisch) nach 6 Monaten
    • Gespräche (telefonisch) über neue Themen und Technologien
Managed Review Response
  • Yext wird für den Kunden, auf Grundlage von Markenrichtlinien und einer zwischen Yext und dem Kunden vereinbarten Strategie, auf Endkunden-Reviews innerhalb seines Yext-Kontos antworten, diese prüfen und etikettieren. 
  • Reviews (zum Zwecke der Quantifizierung der Abonnementnutzung) sind definiert als alle Rezensionen, auf die Yext innerhalb des Yext-Kontos des Kunden antwortet, die geprüft und/oder für weitere Maßnahmen von Yext identifiziert werden. Aktionen können u.a. umfassen, sind aber nicht darauf beschränkt:
  • Veröffentlichung einer Antwort auf eine Review;
  • Anbringen eines Labels für eine Review zum Zwecke der Nachverfolgung oder Eskalation; oder
  • Benachrichtigung des Kunden über eine Review zum Zwecke der Nachverfolgung oder Eskalation. 
  • Maximal eintausend (1000) Reviews pro Jahr und Abonnement. 
  • Die angestrebte Reaktionszeit für jede Review beträgt 2 Werktage. Yext unternimmt wirtschaftlich vertretbare Anstrengungen, auf alle Reviews innerhalb von 2 Werktagen zu antworten, sofern keine unerwarteten Probleme mit Publishern, verknüpften Konten oder Aktualisierungen der Plattform auftreten. 
  • Yext antwortet nur auf Reviews auf Publisher-Webseiten, die die native Review Response-Funktion von Yext innerhalb der Yext-Plattform unterstützen.
  • Yext verfügt über fließend Englisch, Französisch und Deutsch sprechende Mitarbeiter, um den Marktbedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Yext behält sich das Recht vor, vorab genehmigte Antwortvorlagen für weitere Sprachen zu verwenden.
Genehmigung von Inhalten
  • Die Genehmigungen werden auf Grundlage der vom Kunden definierten Marken/Compliance-Vorgaben erteilt
  • Yext wird außerdem auf Grundlage der vom Kunden definierten Vorgaben Inhalte genehmigen/zurückweisen/eskalieren
  • Maximal fünf (5) Felder für die Genehmigung von Inhalten
Werbungsprogramm
  • Ein (1) Webinar pro Monat 
  • Die Themen umfassen:
    • Programmüberblick/Onboarding
    • How-to-Schulung
    • SEO-Strategie
    • Optimierungsdienstleistungen 
    • Neu vorgestellte Produkte/Features 
  • Yext wird Ihnen dabei helfen, an sämtliche Außendienstnutzer Marketing E-Mails zu versenden und darüber zu informieren, wie die Anmeldung zu erfolgen hat, sowie anschließend eine E-Mail mit einer Zusammenfassung zu versenden
  • Vertreter von Yext werden jährlich bis zu zwei (2) Konferenzen besuchen. Dies umfasst einen Stand (maximal $ 2.000), Plattform-/ Produkt-Demo und Breakout-Sitzung

 

c/o WeWork Atrium Tower, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin +49 (0) 30 800933813
  • Yext Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie
  • Impressum
  • Einstellungen
Yext Listed NYSE
Made in NY